Diversität:
An unserer Schule steht Diversität für Vielfalt. Das „Anderssein“ jedes einzelnen Schülers/jeder einzelnen Schülerin mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen sehen wir als Bereicherung und Ressource.
Individuelle Förderkonzepte stellen die Besonderheiten jedes Einzelnen in den Mittelpunkt
Leseförderung:
Lesekompetenz ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Texte unterschiedlicher Art in ihren Aussagen, ihren Absichten und in ihrer formalen Struktur zu verstehen.
Unsere Schule sieht Lesen als einer der wichtigsten Grundkompetenz an, die den Zugang zu Wissen und die gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Technik und Informatik
Der Mensch und die Technik sind untrennbar miteinander verbunden. Fast alles um uns herum ist heute technischen Ursprungs.
Der Wahlpflichtbereich Robotik umfasst Teilgebiete der Informatik und der Technik. Die Lernschritte aus der Theorie werden durch die Herstellung von Prototypen in Erfahrung gebracht.
Schulfach Glück
Mentale Stärke wird in den verschiedensten Bereichen sichtbar und ist für zwischenmenschliche Beziehungen sehr wichtig. Glücklich sein ist eine davon. Wie jedes Kind für sich viele Glückmomente selbst kreieren und diese mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern teilen kann, um große Erfolge zu erreichen, aber auch Niederlagen zu überstehen, wird im Unterrichtsfach gelehrt.
Schülerhort Voitsberg
Der Schülerhort ist in erster Linie eine Aufgabenbetreuung, eine Hilfestellung bei Problemen und bietet vor allem eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Er wird in Form eines Jahresbetriebes mit täglich warmer Mittagsausspeisung geführt.
Besonders wichtig ist auch die individuelle Förderung im zwischenmenschlichen Bereich. Die pädagogische Betreuung der Kinder findet ausschließlich durch geschultes Fachpersonal statt.